Wissen Sie, was ein Filter ist? Er minimiert die Dinge und hilft dabei, unerwünschte Produkte zu verhindern. Filter wie von Einzigartig ist kein komplexer Begriff, den wir im täglichen Leben verwenden. Filter werden zunehmend essenziell für unsere alltäglichen Interaktionen. Wir können uns auch ein einfaches Beispiel vorstellen: Tatsächlich verwendet man beim Kaffeekochen mit einer Kaffeemaschine normalerweise Filterpapier in jedem Braukreis, das verhindert, dass Pulver in die endgültige Mischung gelangt, sodass der Benutzer einen guten Geruch und einen glatten Geschmack genießen kann. Ähnlich versucht Ihr Klimagerät, Staub herauszuhalten, damit er nicht in die Innenraumumgebung gelangt. Reinräume sind spezielle Orte, die Sie in jeder Fabrik finden könnten, die erfordern, dass ihre Luftvorräte völlig frei von Staubpartikeln aller Größenordnungen sind.
Was ist ein Reinraum?
Übermächtige Leistungselektronik, ein Computer oder Pharmazeutika: Ein zu sauberes Zimmer. Es ist so sauber, dass selbst der kleinste Staub die Produktion stoppen würde. Das bedeutet, es braucht Luftfilter, die speziell sind, weil sie mit einem Gas umgehen müssen. Reinraumluft darf keine Teilchen enthalten, da die in ihm hergestellten Produkte sicher und ordnungsgemäß funktionieren müssen. Im Gegensatz dazu halten diese Reinraumfilter kleinere Schmutzpartikel fern, als dies jemals in Ihrem Haus oder Ihrer Fabrik möglich wäre.
Was ist Filtermedium?
Also was ist ein Filtermedium? Das Filtermaterial wird als Filtrationsmedium verwendet. Dies ist ein äußerst wichtiges Element bei der Funktionsweise von Filtern. PTFE ist das am häufigsten verwendete Medium in Reinräumen. PTFE: Es ist eine einzigartige Sache, da es sich um ein Kunststoff handelt, der durch seinen vollen Namen PolyTetraFluorEthylen bekannt ist. Dadurch entsteht ein sehr stabiler Rahmen, der selbst bei Hitze sein Gewicht tragen kann. PTFE ist dafür hervorragend geeignet, weil es keine Teilchen entweichen lässt, was in einem Reinraum-Umfeld katastrophal sein könnte.
Staub in Fabriken
Die Entfernung von Staub durch eine Fabrik unterscheidet sich stark von dem im Reinraum angewandten Saubermachen. An Orten wie Lebensmittelverarbeitungsanlagen oder Stahlwerken kann es viel Staub und Partikel geben. Wenn dieser Staub in der Fabrik verbleibt, kann er den Maschinen schaden und auch die Gesundheit der Arbeiter gefährden. Daher müssen die Fabrikfilter in der Lage sein, mehr Staub und größere Partikel zu fangen als solche, die in Reinräumen verwendet werden. Sie müssen von Fabriken hergestellt werden, die Filtersysteme produzieren, die genau diese Eigenschaften aufweisen.
PTFE-Filter in Fabriken
PTFE-Filter oder ptfe Luftfiltermedium benötigt spezielle Anforderungen vom Werk, nicht für Reinräume. Da in den Fabriken viel Schmutz entsteht, müssen sie größer und schwerer sein als die konventionellen Filter, damit dieser verflixte Fabrikluftfilter all diesen Abfall auffangen kann. Das steht im Gegensatz zu den Filtern, die Reinräume verwenden – diese wurden dafür entwickelt, verpackt und über Tausende von Meilen transportiert zu werden (von Asien), sowie warmer Temperaturen und feuchteren Landesteilen standzuhalten, an die sie nicht gewöhnt sind. Es ist eine wirklich große Sache, da Fabrikfilter hauptsächlich dazu gedacht sind, die Ausrüstung gut funktionieren zu lassen und sie vor dem Versagen in Umgebungen wie zum Beispiel vor 200 Autos, die gleichzeitig starten, zu schützen.
Auswahl des richtigen Filters
In Wirklichkeit ist die Auswahl eines pTFE-Filter einfach, indem man seine spezifischen Bedürfnisse prüft. Und der letzte Schritt besteht darin, die Größe oder Dicke der Filter entsprechend bestimmten Maschinen einzustellen, sodass ein Filter ineffektiv ist, wenn er zu klein/dünn ist.